Fluchttreppentüme
oder einfach Fluchttreppen sind eine besondere „Spezies“ und den
Gerüstanwendungen. Sie unterliegen besonderen Regeln und sind nicht einfach
durch andere Treppentürme zu ersetzen. Häufige Anwendungsfälle sind: Temporärer
zweiter Rettungsweg, besonders breite Baustellenzugänge oder Laufwege im Eventbereich.
Diese kleine Aufstellung macht schon deutlich, dass es hier nicht „von der
Stange“ geht. Gerade bei Fluchttreppen sind verschiedenste Faktoren, die häufig
in Ausschreibungen, Gutachten, Statiken oder Regelungen des Brandschutzes
festgelegt sind, ausschlaggebend. Eine kleine Änderung verursacht sofort große
Umstellungen in der Konstruktion, weshalb eine detaillierte Planung und
Vorbesprechung absolut notwendig sind. Häufig macht auch ein Ortstermin Sinn um
Gegebenheiten wie angrenzende Bebauung oder verschiedene Untergründe zu
bewerten.
Für eine
Vorplanung ist es deshalb eine gewisse Erleichterung detaillierte Pläne (ggf.
Fotos) und wenn vorhanden auch Brandschutzgutachten oder Statiken vorzulegen.
Letztere sind für jeden Treppenturm individuell zu erstellen. Bei diesen
Prozessen unterstützen und begleiten wir Sie gerne.
Systeme für
rückbaubare Treppentürme
Grundsätzlich
bieten wir verschiedene Systeme an, aus denen Fluchttreppentürme gebaut werden
können. Herzstück ist dabei das Scafom-rux Ringscaff System, dass sowohl im
metrischen, wie auch im Layher-Maß eingesetzt werden kann. Grundsätzlich geht
unsere Empfehlung eher zum metrischen System, weil es je nach Konstellation mit
weniger unterschiedlichen Teilen auskommt als das 07er Maß.
Was können
wir für Sie tun
Im Kern
stellen wir das Material käuflich zur Verfügung. Gerne Vermitteln wir aber auch
Service-Leistungen und Mietvarianten. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf und wir
bemühen uns mit einem dichten Netz von Partnern für eine passende Lösung.