Artikel Ringscaff / Framescaff Alu-Leitergangsrahmen Typ LA kompl. Alu, U-Auflage
System Scafom-rux Ringscaff Das Ringscaff ist ein Modulgerüst höchster Qualität und internationaler Verbreitung. Im Gegensatz zu anderen Systemen können sowohl metrische Längen wie auch „07er Maße“ geordert werden. Die generelle Verbindungsart der einzelnen Teile erfolgt über Teller, auch Rosetten genannt, an den Ständern, in die Keilverbindungen eingeschlagen werden. Durch die radiale Anordnung der Lochung im Teller können Bauteile in verschiedenen Winkeln befestigt werden. Das Ringscaff zeichnet sich durch außerordentliche Belastungswerte aus, die teilweise höher als die von Wettbewerbsprodukten liegen. Das Scafom-rux Ringscaff ist offiziell zertifiziert vermischbar mit fast allen Layher Allround Systemen, sowie den Systemen Contur und Futuro von Plettac. Modulgerüste zeichnen sich durch besondere Flexibilität und ihre Fähigkeit „in die Tiefe zu bauen“ aus. Sie werden vorwiegend in der Industrierüstung eingesetzt, erfreuen sich aber mehr und mehr auch im Bereich der Fassade großer Beliebtheit. Modulgerüst wie das Scafom-rux Ringscaff bilden auch den Baukasten für viele Spezialkonstruktionen wie Fluchttreppen, Bautreppen und individuelle Hilfskonstruktionen und Arbeitsplattformen.
Anwendung Der Leitergangsrahmen ist unerlässlich für den gefahrlosen Aufstieg in Gerüsten. Grundsätzlich sollte jede Gerüstetage mit einem Leitergang oder einer Treppe ausgestattet sein. Dieser Leitergangsrahmen ist mit allen Modulgerüsten mit Rohrauflage kompatibel. Da er vollständig aus Aluminium gefertigt ist, ist er geringfügig leichter als Leiterrahmen mit Siebdruckplatte.
Material, Eigenschaften und Ausstattung
Klappenöffnung seitlich
Aluminiumrahmen mit Laufflächen und Klappe aus stranggepressten Aluminium-Hohlprofilen
Da kein natürlich verwitterndes Material verwendet wird extrem wetterfest
Breite 59 cm
Alle Verbindungen der Einzelprofile werden mittels aufwendiger und hochwertiger Stanz-/Pressverbindungen materialschonend bewerkstelligt
Die Verarbeitung erlaubt ein Bauteil ohne vorstehende Teile
Durchstiegsklappe mit Sicherheitsmechanismus, ein unbeabsichtigtes Offenstehenlassen der Durchstiege ist so nicht möglich, damit wird das Absturzrisiko durch eine offene Luke ausgeschlossen
Integrierte Aushebesicherung im Falle von z.B. starkem Wind oder beim Öffnen des Durchstiegs
Riegel am Durchstieg mit komfortabler Federspannung und robuster Auslegung
Integrierte und ausklappbare Leiter für optimales Handling (Stapelbarkeit und Transport) und freies Arbeiten auf verschiedenen Etagen
Profilierte Lauffläche gegen Ausrutschen
Zusatzinformationen und Hinweise
Neben der Material- und Verarbeitungsqualität spielt das Gewicht eine wichtige Rolle, da der Leitergangsrahmen für gewöhnlich eines der schwersten Teile im Gerüstbau ist